FRAUENCAFÉ WORMS
Öffnungszeiten: mittwochs von 15.00 - 17.00 Uhr
Melden Sie sich bei uns, wenn Sie oder eine Person in Ihrem Umfeld sexualisierte Gewalt erleben oder erlebt haben. Gesprächstermine können Sie per E-Mail oder telefonisch mit uns vereinbaren.
Sie entscheiden worüber Sie sprechen möchten und welche Schritte Sie unternehmen möchten. Wir unterstützen Sie dabei einen eigenen Umgang mit dem Erlebten zu finden und Ihre Zukunft selbstbestimmt und stark zu gestalten. Unsere Beratung ist kostenlos und auf Wunsch anonym.
Melden Sie sich bei uns, wenn Sie oder eine Person in Ihrem Umfeld sexualisierte Gewalt erleben oder erlebt haben. Gesprächstermine können Sie per E-Mail oder telefonisch mit uns vereinbaren. Sie entscheiden worüber Sie sprechen möchten und welche Schritte Sie unternehmen möchten.
Wir unterstützen Sie dabei einen eigenen Umgang mit dem Erlebten zu finden und Ihre Zukunft selbstbestimmt und stark zu gestalten. Unsere Beratung ist kostenlos und auf Wunsch anonym.
Öffnungszeiten: mittwochs von 15.00 - 17.00 Uhr
Wollen auch Sie etwas beitragen? Unterstützen Sie unsere Arbeit mit einer einmaligen oder regelmäßigen Spende oder durch einen Vereinsbeitritt.
Warbede Frauennotrufe e.V. und somit auch die Arbeit der beiden Fachstellen gegen sexualisierte Gewalt wird bezuschusst durch das Land Rheinland-Pfalz, die Stadt Worms, den Rhein-Pfalz-Kreis sowie durch weitere umliegende Gemeinden. Daneben tragen viele Spender*innen und Vereinsfrauen zur Existenzsicherung der Fachstellen bei.
Spenden und Vereinsfrauen*beiträge sind steuerlich absetzbar.
Die Warbede Frauennotrufe e.V. sind als gemeinnützig anerkannt und stellen Spendenbescheinigungen aus.
Wollen auch Sie etwas beitragen? Unterstützen Sie unsere Arbeit mit einer einmaligen oder regelmäßigen Spende oder durch einen Vereinsbeitritt.
Warbede Frauennotrufe e.V. und somit auch die Arbeit der beiden Fachstellen gegen sexualisierte Gewalt wird bezuschusst durch das Land Rheinland-Pfalz, die Stadt Worms, den Rhein-Pfalz-Kreis sowie durch weitere umliegende Gemeinden. Daneben tragen viele Spender*innen und Vereinsfrauen zur Existenzsicherung der Fachstellen bei.
Spenden und Vereinsfrauen*beiträge sind steuerlich absetzbar.
Die Warbede Frauennotrufe e.V. sind als gemeinnützig anerkannt und stellen Spendenbescheinigungen aus.